Datenschutzbestimmungen
Einführung
Grundlage für die Datenerfassung
Welche Daten werden erfasst?
- Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.
- Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.
Wie erhalten wir Daten über Sie?
- Sie stellen uns solche Daten freiwillig bereit, zum Beispiel bei der Registrierung auf unserer Webseite.
- Wir erhalten solche Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder in Verbindung mit einem unserer Services darauf zugreifen.
- Wir erhalten solche Daten von anderen Anbietern, Services und aus öffentlichen Registern (zum Beispiel von Datentraffic-Analyseanbietern).
Welche Daten werden erfasst?
- Zur Kommunikation mit Ihnen (z.B. zur Bearbeitung von Kundenanfragen, zur Bestellabwicklung etc.)
- Zur Anzeigenschaltung im Rahmen der Nutzung unserer Webseite
- Zur Vermarktung unserer Webseiten und Produkte
- Zu statistischen und Analysezwecken, die der Verbesserung der Webseite dienen
(i) geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder behördlichen Anfragen zu entsprechen;
(ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen und ggf. diesbezügliche mögliche Verletzungen zu untersuchen; (iii) illegale Aktivitäten oder anderes Fehlverhalten, Betrugsverdacht oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, zu erkennen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen;
(iv) eigene Rechtsansprüche geltend zu machen oder durchzusetzen bzw. uns gegen die Ansprüche anderer zu verteidigen;
v) die Rechte, das Eigentum oder unsere Sicherheit, die Sicherheit unserer Benutzer, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit von Dritten zu schützen; oder um
(vi) mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten und/oder geistiges Eigentum oder andere Rechtsansprüche zu schützen.
Benutzerrechte
- Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern
- Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern
- Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern
- Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen
- Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen
Speicherung
Cookies
Erfassung von Daten durch Dritte
Wie schützen wir Ihre Daten?
Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Marketing
Unternehmenstransaktion
Minderjährige
Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
So erreichen Sie uns
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
ANNI'S
Moritzstraße 46
65185 Wiesbaden
Vertreten durch:
Ann-Kristin Lauber-Neu
Kontakt:
E-Mail: annisbrautjacke@gmail.com
Telefon: 0157 51084444
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten gelten für den Verkauf und die Lieferung von gebrauchten Artikeln aus dem Bereich Bekleidung (nachfolgend „Ware“), die Sie mit uns als Anbieter (Ann-Kristin Lauber-Neu) schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Das Angebot und die Leistungen von Anni’s Brautjacke Wiesbaden - und damit auch der Geltungsbereich dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen - bestehen nur gegenüber Verbrauchern gemäß § 13 BGB.
(3) Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um bei uns Produkte zu kaufen.
§ 2 Angebote, Vertragsabschluss
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Second Hand-Waren (Jeansjacken) und die Erbringung von Dienstleistungen (individuelle Gestaltung der Brautjacken).
(2) Die Darstellung der Produkte online (Instagram, Ebay Kleinanzeigen, per Mail etc.) stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
(3) Durch Ausfüllen und Zurücksenden des Bestellformulars geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Bestellformular aufgeführten Waren ab. Der Versand (und unsererseits Erhalt) des Bestellformulars stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung schriftlich innerhalb von zwei Tagen annehmen.
§ 3 Individuelle Gestaltung von Waren
(1) Sie stellen uns die für die individuelle Gestaltung der Waren erforderlichen Informationen (Wunschtexte etc.) vor Vertragsschluss schriftlich zur Verfügung. Änderungen nach Vertragsabschluss können nicht garantiert werden.
(2) Wir nehmen keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernehmen insoweit keine Haftung für Fehler (z.B. bei Übermittlung von Wunschschriftzügen).
(3) Sie erhalten vor Gestaltungsausführung einen Gestaltungsentwurf von uns, der von Ihnen unverzüglich, spätestens aber innerhalb 24 Stunden zu prüfen ist. Sind Sie mit dem Gestaltungsentwurf nicht einverstanden, teilen Sie uns dies innerhalb von 24 Stunden schriftlich mit. Sie sind dafür verantwortlich, den Entwurf auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen und uns etwaige Fehler mitzuteilen. Wir übernehmen keine Haftung für nichtbeanstandete Fehler.
(4) Soweit wir im Rahmen der individuellen Gestaltung für Sie Texte, Bilder, Grafiken und Designs erstellen, unterliegen diese dem Urheberrecht.
Ohne unsere ausdrückliche Zustimmung ist eine Verwendung, Reproduktion oder Veränderung einzelner Teile oder kompletter Inhalte nicht zulässig. Es ist Ihnen ausdrücklich untersagt, die geschützten Werke oder Teile davon in irgendeiner Weise Dritten privat oder kommerziell zur Verfügung zu stellen.
(5) Soweit Dienstleistungen Vertragsgegenstand sind, schulden wir die sich aus dem Bestellformular ergebenden Einzelleistungen. Diese erbringen wir nach bestem Wissen und Gewissen persönlich oder durch Dritte.
(6) Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben (z.B. „Expressauftrag“) ist, erfolgt die Leistungserbringung innerhalb von 20-60 Werktagen nach Vertragsschluss bzw. nach Zugang Ihrer Vorauszahlung.
§ 4. Preise, Zahlungsmodalitäten und Lieferbedingungen
(1) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
(2.) Die anfallenden Versandkosten sind im Gesamtkaufpreis enthalten. Sie sind im Bestellformular gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen.
(3.) Die Ihnen zur Verfügung stehende Zahlungsarte ist Vorkasse per Überweisung.
(4.) Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
(5.) Der Versand der Ware erfolgt per Post (DHL).
(6.) Wir versenden die verfügbare Ware (Übergabe an das Versandunternehmen) nach der Annahme und Ausführung Ihrer Bestellung, nicht aber vor dem Tag des Eingangs des vollständigen Kaufpreises einschließlich Versandkosten. Versandweg und Versandart werden von uns gewählt. Für vom Versandunternehmen verursachte Verzögerungen sind wir nicht verantwortlich.
(7.) Die Gefahr für den zufälligen Untergang und die zufällige Verschlechterung der Ware geht mit Übergabe der Sendung an unseren Kunden über. Geht die Ware beim Versand verloren oder wird sie beschädigt, muss der Kunde sie nicht bezahlen.
§ 5 Widerruf und Mängel
(1) Unsere individuell für den Kunden hergestellten Waren sind laut § 312 Abs. 2 Nr. 1 BGB vom gesetzlichen Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Bei allen Waren aus unserem Internetshop gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die verkürzte Gewährleistungsfrist gilt nicht für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB.
(3) Sie sind verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und uns offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen, zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
(4) Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
§ 6 Haftung
(1) Wir haften jeweils uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Weiter haften wir ohne Einschränkung in allen Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Übernahme der Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen.
(2) Die Haftung für Mängel im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung richtet sich nach der entsprechenden Regelung in unseren Kundeninformationen (Teil II) und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
(3) Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden würde sowie Pflichten, die der Vertrag uns nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
(4) Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
§ 7 Anwendbares Recht
Die zwischen uns und dem Kunden geschlossenen Verträge unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Nicht-ausschließlicher Gerichtsstand ist Wiesbaden.